Kinder Spock Kostüm für Fasching

Nachdem vor 6 Wochen unser Drittes Kind zur Welt kam, melde ich mich heute aus meinem Mutterschutz zurück. Ich habe doch etwas mehr Zeit zur Regeneration benötigt, als ich mir das vorgestellt hatte. Aber nun kann es mit frischem Elan weiter gehen. Der Anlass für den heutigen Post ist die bevorstehende Faschingsfeier in der KiTa meines zweit Jüngsten. Das Faschingsthema der KiTa ist: WELTRAUM

Da musste ich erstmal überlegen, welches Kostüm zu so einem Thema für einen zweijährigen geeignet ist. 🤔

Ein Astronauten-Kostüm erschien mir zu umständlich, genauso wie ein Alien. Kleine Kinder mögen keine Kopfbedeckungen, oder große Abweichungen von ihrer gewohnten Kleidung. Zumindest meine Kinder erfahrungsgemäß nicht. Und zu viel Geld wollte ich für den eher kurzen Spaß auch nicht ausgeben.

Also musste es etwas schlichtes werden, dass wie ein Shirt oder Pullover einfach zu tragen ist. Und irgendwie war ich gedanklich beim Thema „Weltraum“ bei den Star Wars – und Star Trek- Filmen und habe ein wenig gegoogelt. Schließlich habe ich ein Bild von Commander Spock und Captain Kirk gefunden:

Quelle der Inspiration: Ein Bild von Spock und Kirk

Da dachte ich so ein Oberteil müsste doch leicht zu nähen sein. Einfarbig blauen Baumwolljersey hatte ich noch da und einen Schnitt für ein Raglanoberteil auch. Der Schnitt basiert auf dem Schnittmuster „Leo“ von pattydoo. Eigentlich benötige ich das Oberteil in der Größe 98/104, da der Schnitt aber etwas kleiner ausfällt habe ich ihn eine Größe größer zugeschnitten, also in der 110. Wie so oft habe ich noch spät Abends gearbeitet, daher ist das Foto des Zuschnitts etwas dunkel geraten. Aber wenn es mich einmal gepackt hat, dann spielt die Uhrzeit keine Rolle und die Lichtverhältnisse schon gar nicht. 🙈

Der grobe Zuschnitt des Spock Oberteils

Gelbe Zick-Zack-Litze hatte ich auch noch da, auch wenn sie eigentlich gold sein müsste. Gelb tat es für mich. Außerdem findet sich die gelbe Farbe im Brustabzeichen wieder, denn hierfür habe ich gelben Bündchenstoff vorgesehen. Das Halsbündchen wird wie beim Original schwarz, allerdings werde ich der Einfachheit halber, auf einen V-Ausschnitt verzichten. Mir schwebte eher ein etwas höher geschlossenes Rundhalsbündchen vor. Die Ärmel und den unteren Saum habe ich mit einem „faulen Bündchen“ an der Overlock einfach umgenäht. Beim Zuschnitt muss man entsprechend etwas mehr Stoffzugabe einkalkulieren. Soweit meine Gedanken zur Umsetzung.

Am meisten Arbeit war das Brustabzeichen, denn wie immer sind es die Details, die einen sehr lange aufhalten können. Bei der Zick-Zack-Litze am Arm musste ich sehen, dass ich den unteren Jersey beim Aufnähen etwas dehne, um die Dehnbarkeit des Ärmels zu erhalten, da meine Litze aus Baumwolle nicht dehnbar ist.

Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Maximilian hat nicht nur ein bequemes Faschingsoutfit aus Baumwolle, das er wie gewohnt tragen kann, es ist auch noch originell. Denn ich finde diese billigst gearbeiteten Faschingskostüme aus 100% Polyester schrecklich. Die Qualität ist furchtbar und man schwitzt darunter enorm. Preis/ Leistung steht hier oft in keinem angemessenen Verhältnis.

Fertig ist das Spock Kostüm

Fertig ist mein Spock-Kostüm und Fasching kann kommen.

Zum Oberteil habe ich ihm einfach eine sehr dunkelblaue (fast schwarze) Jogginghose angezogen, damit er auch wirklich wie gewohnt rumtollen kann. Viel Spaß bei der Weltraum-Faschingsparty in der Kita mein Kleiner! 🥰

Los geht`s zur Faschingsfeier in die KiTa

LizMel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück nach oben