Geschwisterset aus T-Shirt und langarm Tunika

Da bin ich wieder. Ich hoffe Ihr hattet ein schönes Osterfest und konntet auch den 1. Mai-Feiertag schön verbringen.

Nachdem meine letzten Posts überwiegend Häkelprojekte waren, folgt heute wieder ein Nähprojekt. Und zwar wollte ich meinen beiden Jüngsten neue Oberteile nähen. Meinem Sohn ein T-Shirt für jetzt im Sommer und meiner Tochter eine Tunika für den Herbst.

Den Gendarmenstoff habe ich von meiner Schwägerin geschenkt bekommen. Ursprünglich wollte Ihr jüngster Sohn etwas aus dem Stoff genäht haben, aber wie es eben manchmal ist, kommt es anders und er hat seine Meinung geändert. Ehe der Stoff keine Verwendung findet, habe ich ihn erhalten und auch prompt einen Verwendungszweck gefunden. 😉 Einen passenden gelben Bündchenstoff hatte ich noch auf Lager.

Den lachsfarbenen Stoff (oder wie man die Farbmischung aus Orange und Rosa nennt?) mit Törtchen habe ich inklusive Bündchen auf dem holländischen Stofmarkt im Frühjahr gekauft.

Nachdem die Stoffwahl geklärt ist, kann es mit dem Zuschneiden los gehen. Ich fing mit dem T-Shirt an. Der Schnitt des T-Shirts basiert auf dem Kinderhoody Schnittmuster „Luca“ von pattydoo. Allerdings habe ich keinen langärmeligen Hoody mit Kapuze genäht, sondern die schlichte Variante, ohne Kapuze, ohne Dreiecksausschnitt, oder andere Unterteilungen und natürlich in der kurzarm Variante. Für die Armlänge habe ich mir einfach ein anderes T-Shirt als Orientierung genommen, das ihm gerade gut passt.

Die Armbündchen und den unteren Saum habe ich wieder als sogenannte „faule Bündchen“ mit der Overlock umgenäht und dafür im Zuschnitt etwas mehr Nahtzugabe als üblich einkalkuliert. Zum Schluss noch das gelbe Rundhalsbündchen annähen und fertig ist das neue Polizei/Räuber T-Shirt. T-Shirts sind wirklich super einfach zu nähen und man kann auch immer welche gebrauchen. Besonders wenn der Schnitt, wie hier, so schlicht ist, kann es auch ruhig ein auffälligeres Muster sein.

Für die Tunika meiner Tochter fand ich im Internet das Schnittmuster „Divida“ bei Mause-Mama. Dieser Schnitt hat mich auf anhieb angesprochen und ich wollte ihn unbedingt ausprobieren. Aktuell trägt meine Tochter noch die Größe 68 bzw. 74, daher dachte ich das ich die langärmelige Tunika für den Herbst in Größe 80 mache. Bis dahin wird es sicher passen. Also ran ans Werk.

Ich muss zugeben, durch die vielen Unterteilungen ist die Tunika wirklich aufwendig zu zuschneiden und zu nähen, man muss schon aufpassen, dass man bei den Schnittteilen den Überblick behält. Aber wenn ich das Endergebnis sehe, finde ich das sich der Aufwand lohnt. Die Tunika ist wirklich schön! Davon werde ich mit Sicherheit noch ein paar machen.

Zusammen habe ich zwei schöne neue Oberteile für meine Kleinen 😊

Jungen T-Shirt und Mädchen Tunika

LizMel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück nach oben